Trixi Weiß- violin
Trixi Weiß, geb. 1968, studierte klassische Violine an der Musikhochschule München und absolvierte das „ Jazz-Projekt“ am Freien Musikzentrum München.
Sie spielte in verschiedenen klassischen Ensembles, u.A. im Amati-Ensemble München-später auch Weltmusik in verschiedenen Besetzungen-u.A. mit dem irischen Sänger John Barden und bei IRXN.

Peter Satzger – acoustic & electric guitars
Peter Satzger, geb. 1958, lernte bereits als Kind Akkordeon und im Leistungskurs Musik bis zum Abitur Violine. Nach dem Abi zunächst autodidaktisch Gitarre, dann Mitte der 80er Studium der Jazz und Pop Gitarre am ‚ Munic Guitar Institute‘. In der Folge freiberuflich als Gitarrenlehrer tätig, spielte in unzähligen Formationen in und um München von Bebop über Pop bis Folk. Arbeitet seit über 20 Jahren als Musiktherapeut in der forensischen Psychiatrie im Klinikum München Ost in Haar.

Peter Gschwandtner – acoustic bass
Peter Gschwandtner, geb. 1959 – lernte autodidaktisch E-Bass als Jugendlicher und hatte bereits mit
16 J. Auftritte mit seiner Schüler-Band. Später erste – ebenfalls autodidaktische Bekanntschaft mit
Kontrabass und Mitglied des Zigeuner Quartetts ‚Swing on String‘. Dann Studium Jazz und Pop Bass im ‚MBI‘ (Munich Bass Institute). Einige Jahre danach klassischer Kontrabass-Unterricht und Mitglied
diverser Jazz-Combos – u.a. mit Peter Satzger. Ende der 90er Jahre Beginn mit klassischem Tuba-Unterricht und Jahre später auch Einsatz dieses Intruments u.a. bei den bayerischen Folk(rock) Bands ‚Hundsbuam miserablige‘ und ‚IRXN‘ (hier zusammen u.a. mit Trixi Weiß).
